So arbeiten wir
Schritt für Schritt

Unsere Methodik basiert auf klaren Abläufen, individueller Betreuung und neutraler Bewertung bestehender Portfolios. Im Fokus stehen sorgfältige Analysen historischer Daten und aktuelle Markteinschätzungen, stets unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Präferenzen und Ziele. Jede Bewertungsrunde beginnt mit einem Gespräch, in dem wir gemeinsam Ihre Situation sondieren. Auf Basis dieser Informationen prüfen wir Markttrends und Risikoverteilung, um Ihnen ein verständliches Bild des Status quo zu vermitteln. Dabei verzichten wir bewusst auf pauschale Empfehlungen. Die Abschlussbesprechung erfolgt persönlich, um offene Fragen zu klären und individuelle Anpassungen vorzunehmen. Datensicherheit und Objektivität stehen dabei an erster Stelle. Unsere Dienstleistung ist keine Anlagevermittlung und enthält keinerlei Produktverkauf. Sie erhalten neutrale, nachvollziehbare Unterstützung bei Ihrer Entscheidungsfindung.

Team bespricht Methodik der Portfolioanalyse

Unser Experten-Team

Gebündelte Erfahrung und objektive Beratung

Mann im Anzug im Büro

Lars König

Analyst Finanzmärkte

1
Risikoanalyse Portfolios

Master Wirtschaftswissenschaften Universität Mannheim

Finanzinstitut Heidelberg

Zentrale Kompetenzen

Analyse
Kommunikation
Vertraulichkeit

Methoden

Individuelle Risikoprofile
Marktdaten-Auswertung

Zertifikate

Zertifikat für Portfoliobewertung
Kostenanalyse und Berichtsverfahren

Lars verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Analyse und Auswertung von Anlagen. Er ist spezialisiert auf individuelle Einschätzungen für diverse Zielgruppen.

Lars legt besonderen Wert auf objektive Auswertungen frei von Interessenskonflikten. Seine Beratungen sind strukturiert und individuell, stets mit Fokus auf Datenschutz und Nachvollziehbarkeit.

Frau im Anzug am Besprechungstisch

Svenja Weber

Finanzanalystin

2
Anlage- und Risikoanalysen

Diplom Betriebswirtschaftslehre Universität Frankfurt

Beratungsunternehmen Wiesbaden

Zentrale Kompetenzen

Objektivität
Diskretion
Analytisches Denken

Methoden

Kundenzentrierte Erhebung
Portfolioeinschätzung

Zertifikate

Risikoanalyse-Portfolios
Datenschutz im Finanzbereich

Svenja bringt umfassende Erfahrung aus zahlreichen Portfoliobewertungen mit. Sie legt Wert auf strukturierte, objektive Bewertung und individuelle Beratung.

Svenja steht für eine persönliche Ansprache und klare Berichte. Ihre Beratung richtet sich nach den Bedürfnissen der Kund*innen und unterliegt hoher Vertraulichkeit.

Junger Mann bei der Arbeit am Schreibtisch

Dennis Bach

Spezialist Bewertung

3
Methodenbasierte Analysen

B.A. Finanzmanagement Hochschule Augsburg

Analysedienst München

Zentrale Kompetenzen

Methodik
Präzision
Teamgeist

Methoden

Quantitative Bewertung
Datenaufbereitung

Zertifikate

Portfoliobericht Zertifizierung
Portfolioanalysen Methoden

Dennis ist auf die methodische Auswertung von Portfolios spezialisiert. Er kombiniert aktuelle Marktdaten mit individuellen Einschätzungen für strukturierte Beratung.

Dennis bringt innovative Methoden in den Bewertungsprozess ein. Er sorgt für verständliche Auswertungen und legt hohen Wert auf das Zusammenspiel von Daten und persönlicher Rückmeldung.

Beraterin im Gespräch mit Klientin

Rita Weber

Kund:innen-Beraterin

4
Kundenkommunikation

Master Finanzwirtschaft Universität Leipzig

Kundenservice Berlin

Zentrale Kompetenzen

Empathie
Erklärung
Sorgfalt

Methoden

Persönliche Interviews
Fallorientierte Beratung

Zertifikate

Kommunikation Zertifikat
Beratungsverfahren Analyse

Rita verbindet analytische Kompetenz mit einfühlsamer Kommunikation. Sie unterstützt Kund*innen bei der verständlichen Einordnung von Bewertungsergebnissen.

Rita vermittelt Analyseergebnisse klar und adressatengerecht. Sie ist spezialisiert auf die verständliche Präsentation komplexer Sachverhalte und gewährleistet Diskretion.

Ihr Weg zur objektiven Einschätzung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch klare Analyseprozesse und persönliche Beratungen für Ihr Portfolio.

1

Erstgespräch und Zieldefinition

In einem einführenden Gespräch klären wir Ihre Erwartungen und sondieren Ihre aktuelle Situation. Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt.

Zielsetzung

Klarheit über persönliche Ziele und Analysewünsche schaffen.

Was wir tun

Wir erfassen Ihre persönlichen Präferenzen und Wünsche in Bezug auf Ihr Portfolio. Daraus leiten wir die relevanten Schwerpunkte für die Analyse ab.

So gehen wir vor

Wir setzen auf offene Kommunikation und dokumentieren wesentliche Informationen für den weiteren Verlauf.

Instrumente

Fragenkatalog, individuelle Gesprächsunterlagen

Ergebnisse

Ergebnisprotokoll mit Zieldefinitionen, Abstimmung der nächsten Schritte.

Kund*in & Berater
2

Bestandsaufnahme der Portfolios

Wir analysieren systematisch die aktuelle Struktur Ihrer Anlagen und gleichen sie mit Ihren Zielen ab.

Zielsetzung

Detaillierte Übersicht der vorhandenen Anlagen ermöglichen.

Was wir tun

Wir erfassen sämtliche verfügbaren Informationen zur Zusammensetzung, Risikoklassen und Laufzeiten Ihrer Anlagen.

So gehen wir vor

Objektive Prüflisten und strukturierte Bewertungsmethoden sorgen für Nachvollziehbarkeit und Transparenz.

Instrumente

Strukturierte Auswertung, Bewertungsbögen

Ergebnisse

Umfassender Überblick über die aktuelle Lage Ihres Portfolios.

Berater
3

Analyse von Chancen und Risiken

Wir nehmen eine unabhängige Beurteilung von Potenzialen und Risiken der bestehenden Anlagen vor.

Zielsetzung

Transparenz über mögliche Risiken und Entwicklungschancen schaffen.

Was wir tun

Marktdaten und Erfahrungswerte werden auf Ihre individuelle Situation übertragen. Der Fokus liegt auf verständlicher Darstellung.

So gehen wir vor

Wir nutzen analytische Bewertungsmodelle, die Ihre Ziele und das aktuelle Marktumfeld berücksichtigen.

Instrumente

Analytische Auswertungstools, neutrale Benchmarks

Ergebnisse

Bericht mit ausführlichen Einschätzungen und verständlicher Darstellung von Risiken und Potenzialen.

Analyst
4

Abschlussgespräch & Empfehlungen

Wir präsentieren die Ergebnisse und besprechen individuelle Handlungsmöglichkeiten, abgestimmt auf Ihre Vorgaben.

Zielsetzung

Verständliche Präsentation der Ergebnisse mit Fokus auf Umsetzbarkeit.

Was wir tun

Im Gespräch erklären wir die Erkenntnisse, beantworten Ihre Fragen und erarbeiten auf Wunsch individuelle Empfehlungen.

So gehen wir vor

Die Beratung erfolgt persönlich; alle Vorschläge werden transparent erläutert und dokumentiert.

Instrumente

Präsentation, Gesprächsprotokoll

Ergebnisse

Übersicht aller Ergebnisse, Empfehlungen, weitere Fragestellungen.

Berater & Kund*in

Vergleich: Unser Ansatz

Wodurch wir uns von klassischen Beratungen unterscheiden

Besonderheiten
im Überblick
eltharivon Beratung
Unabhängig und nachvollziehbar
Klassische Beratung
Oft produktorientiert & allgemein
Neutrale Analysen
Keine Produktempfehlungen, Fokus auf Ihre Situation
Individuelle Einblicke
Berichte nur nach Ihren Vorgaben erstellt
Transparente Abläufe
Jeder Schritt wird offen kommuniziert
Diskrete Betreuung
Kein Datenverkauf, vertraulicher Umgang
Allgemeine Standardlösungen
Oft wenig individuelle Einblicke
Summe Vorteile
4
1